Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Melilotus italicus (L.) LAM.

Syn.: Trifolium italicum L. basionym

Melilotus melilotus-italicus ASCH. & GRAEBN. nom. illeg.

(= Italienischer Honigklee, Italienischer Steinklee)

Natürliche Vorkommen: Portugal (vereinzelt in der Mitte), Spanien (vereinzelt in der südöstlichen Hälfte und auf den Balearen), Frankreich (sehr selten in den Alpes Maritimes und im Norden von Korsika), Italien (Sardinien, Sizilien und Halbinsel außer Lombardei, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna, Umbrien und Marken), ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Griechenland (Inseln und Festland (außer der nördlichen Mitte)), Türkei, Syrien, Libanon, Israel und Marokko, eingeschleppt in Algerien

Äcker und Ruderalstellen; auf Sandböden; in 0-700 m Höhe

III-VI

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Sámos / Ireon, 04.04.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Sámos / Ireon, 04.04.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Sámos / Ireon, 04.04.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thrakien / Vistonis-See (Limni Vistonida), 15.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thrakien / Vistonis-See (Limni Vistonida), 15.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thrakien / Vistonis-See (Limni Vistonida), 15.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thrakien / Vistonis-See (Limni Vistonida), 15.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thrakien / Vistonis-See (Limni Vistonida), 15.05.2024: